Gebrauchte Wohnkabine: Abenteuercamping zu einem erschwinglichen Preis

Abenteuerlust, Naturverbundenheit und die Liebe zum Camping: Das ist es, was die Besitzer von Four Wheel Campers Wohnkabinen seit über 40 Jahren verbindet und begeistert. Ein Pickup Camper mit einer Absetzkabine verknüpft die Geländetauglichkeit eines Offroadfahrzeugs mit dem Wohnkomfort eines Wohnmobils. Wer Individuell und flexibel reisen möchte, wird die Kombination aus Pickup und Wohnkabine lieben.

Bei uns findest Du nicht nur fabrikneue Absetzkabinen des US-amerikanischen Traditionsherstellers, sondern auch eine feine Auswahl gebrauchter Wohnkabinen, die mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Übrigens: Der Markt für eine gebrauchte Wohnkabine ist überschaubar und stark saisonabhängig. Deshalb lohnt es sich, die Angebote ständig im Blick zu haben – gerne übernehmen wir das für Dich! Schicke uns eine Anfrage mit den gewünschten Daten und trage Dich in unseren Verteiler ein: Wir melden uns bei Dir, sobald eine passende gebrauchte Wohnkabine verfügbar ist!

Gebrauchte Wohnkabine Stützenaufnahme

Probleme an einer gebrauchten Wohnkabine im Bereich der Stützenaufnahme.

Gebrauchte Wohnkabine mit Wasserschaden

Eine gebrauchte Wohnkabine mit Wasserschaden im Eingangsbereich.

Gebrauchte Wohnkabine in geprüfter Qualität

Eine gebrauchte Wohnkabine in geprüfter Qualität vom Wohnkabinencenter.

Worauf muss ich achten, wenn ich eine gebrauchte Wohnkabine kaufe?

Egal ob gebrauchtes Auto oder gebrauchte Wohnkabine: Bevor du zum Kauf schreitest, musst Du das Objekt intensiv auf vorhandene Schäden prüfen. Eine Wohnkabine solltest Du Dir grundsätzlich immer im Hellen anschauen, da Du so einen besseren Blick für Lackschäden, Löcher und Unebenheiten hast. Neben dem allgemeinen Zustand der Wohnkabine und der vollen Funktionsfähigkeit sämtlicher darin verbauter Geräte, gilt es insbesondere auf Wasserschäden zu achten. Diese kannst Du mit unseren Tipps gut erkennen:

  • Dichtkanten: Fahre die Kanten der Wohnkabine ab und überprüfe, ob Wellen oder Erhebungen vorhanden sind.
  • Außenhaut: Kleine Löcher in der Außenhaut der Wohnkabine sind ein Anzeichen für einen Korrosionsschaden.
  • Innenraum: Überprüfe die Innenseite der Wohnkabine auf Unebenheiten, Bläschenbildung oder Temperaturschwankungen. Fühlt sich die Innenseite beispielsweise kalt an, kann das ein Anzeichen für Feuchtigkeit sein. Ein verfärbter oder gewellter Bodenbelag deutet ebenfalls auf einen Wasserschaden hin.
  • Dach: Hubdächer sind extrem praktisch, mitunter aber anfällig für Probleme und Mängel wie schwergängige Seilzüge oder ein ungleichmäßiges Aufstellen des Dachs. Dieses sollte deshalb ausgiebig inspiziert werden. Das Pop-Up Dach einer Four Wheel Campers Wohnkabine hat hingegen mit keinem dieser Probleme zu kämpfen: Das Dach wird einfach aufgepoppt und mit einer Lasche eingeklippt. Allerdings sollte es auf Stockflecken überprüft werden, die ein Anzeichen für Feuchtigkeitsschäden sind.

Wohnkabinencenter: Gebrauchte Wohnkabine mit hohem Qualitätsstandard

Als erfahrener Fachhändler für neue und gebrauchte Wohnkabinen wissen wir genau, worauf dabei zu achten ist. Viele gebrauchte Wohnkabinen, die im Wohnkabinencenter zum Verkauf stehen, befinden sich in einem hervorragenden Zustand und erfüllen höchste Qualitätsstandards hinsichtlich Zustand und Funktionsfähigkeit. Wie haben aber auch gelegentlich besonders günstige Wohnkabinen für Bastler. Diese sind dann aber ehrlich und umfangreich beschrieben, so dass Du nicht die berühmte Katze im Sack kaufst.

Gerne kannst Du Dir bei einem Besuch unseres Wohnkabinencenters ein eigenes Bild von unseren Four Wheel Campers Wohnkabinen machen. Selbstverständlich stehen wir Dir auch bei der Auswahl des richtigen Pickup Camper und bei anderen Fragestellungen zum Thema Absetzkabine mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Dich!