7. Four Wheel Campers Jahrestreffen Europa 19.09. bis 22.09.2019

Offroad-Camper im Großstadt-Dschungel

Unter dem Motto: Offroad-Camper im Großstadt-Dschungel laden wir Euch in diesem Jahr ganz herzlich ins Ruhrgebiet ein. Im westlichen Revier, in der schönen Stadt Oberhausen, direkt am Rhein-Herne-Kanal treffen wir uns auf dem Stellplatz an der Marina. Die Marina Oberhausen ist ein echter Geheimtipp. Der Stellplatz ist einem großen Freizeitbad angeschlossen. Keine fünf Gehminuten entfernt liegt das CentrO, eine der größten Shopping-Malls Deutschlands. Eine lange Promenade mit vielen Restaurants und Cafés wartet hier auf die Besucher. Für große und kleine Teilnehmer des Treffens sind außerdem das Lego Discovery Center, das Sealife Aquarium und der Tiger Jump Trampolinpark in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Selbstverständlich sind auch Lebensmittelgeschäfte vor Ort.

Impressionen 2018

Das Programm für das Wochenende:

Die Teilnahme an den Aktivitäten ist natürlich freiwillig.

Donnerstag, 19.09.2019

Am Donnerstag findet die Individuelle Anreise statt. Wir werden ab 15 Uhr vor Ort sein. Am Abend werden wir an der Promenade einen Tisch reservieren (ab 18:00 Uhr) für ein erstes gemütliches Beisammen sein.

Reiseinfo: Marina Oberhausen

Freitag, 20.09.2019

Um 10:00 Uhr geht es zum Gasometer. Nur 5 Gehminuten von unserem Stellplatz entfernt lockt dieses imposante Industriedenkmal mit der einmaligen Ausstellung: Der Berg ruft! Zur Mittagszeit reservieren wir wieder einen Tisch für ein gemeinsames Mahl (13:00 Uhr). Nachdem wir uns alle gestärkt haben spazieren wir am Rhein-Herne-Kanal entlang zum nahe gelegenen Kaisergarten. Hier gibt es neben einer schönen Parkanlage und einem Tiergehege auch eine Galerie, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist. Am Abend können wir gemeinsam in einem der nah gelegenen Restaurants einkehren oder auch auf dem Stellplatz in netter Atmosphäre den Tag Revue passieren zu lassen.

Reiseinfo: Gasometer, Kaisergarten

Samstag, 21.09.2019

Der Samstagvormittag steht zur freien Verfügung. In Oberhausen und der Umgebung gibt es viel zu entdecken. Zu empfehlen sind die Industriemuseen, wie die Henrichshütte in Hattingen oder das Bergbaumuseum in Bochum.

Um 10:00 Uhr fahren wir zum nahegelegenen Tetraeder. Das Tetraeder ist eine 50 m hohe Aussichtsplattform auf einer 78 m hohen Halde. Aus dieser Höhe bietet sich bei entsprechendem Wetter ein atemberaubender Blick über das ganze Ruhrgebiet.

Am Mittag treffen wir uns um 14:00 Uhr in Essen an der Zeche Zollverein um eine gemeinsame Führung durch die alte Kokerei zu unternehmen. Auch diverse Ausstellungen laden im Anschluss zum Verweilen ein. Die Zeche Zollverein genießt den besonderen Status zum UNESCO Weltkulturerbe zu gehören.

Am Abend können wir gemeinsam in einem der nah gelegenen Restaurants einkehren oder auch auf dem Stellplatz in netter Atmosphäre den Tag Revue passieren zu lassen.

Reiseinfo: Tetraeder, Zeche Zollverein

Sonntag, 22.09.2019

Am Sonntag heißt es nach dem Frühstück für Viele sicherlich schon wieder Abschied nehmen. Wer möchte kann den Aufenthalt noch ein wenig verlängern und uns nach dem Frühstück noch in das LWL Freilichtmuseum Hagen begleiten.

Reiseinfo: Freilichtmuseum Hagen

Wir hoffen dieses etwas andere Rahmenprogramm trifft Euren Geschmack, und wir können Euch das Ruhrgebiet sowohl von der Bekannten als auch von einer ganz anderen Seite zeigen.

Teilnahme & Buchung

20 Stellplätze stehen uns zur Verfügung. Darum möchte ich Euch bitten uns spätestens bis zum 25.04.2019 eure Teilnahme zu bestätigen. Die Kosten für den Stellplatz übernimmt das Wohnkabinencenter. Alle Aufwendungen für Eintrittsgelder sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage, stellen wir die Stellplatzkosten in Rechnung. Nutzt für Eure Anmeldung am Besten das nachfolgende Formular. Die ausgefüllte Anmeldung einscannen und per Email bitte an Nadja Dewes senden:

nadja.dewes@wohnkabinencenter.de

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein schönes Treffen mit Euch.

Anmeldeformular